Business Process Outsourcing

Während beim Outsourcing nur Teilbereiche eines Unternehmens nach außen verlagert werden, vergibt man beim BPO, (Business Process Outsourcing) ganze Geschäftsprozesse an Fremdfirmen. Beispielsweise kann ein Betrieb, der Waren aus Teilen herstellt, die ganze Beschaffung der Teile an ein Fremdunternehmen vergeben oder die gesamte Logistik für alle Waren und Bauteile nach außen verlagern. In beiden Fällen spricht man dann von Business Process Outsourcing. Das Auslagern von Supportprozessen wie der gesamten Buchhaltung oder der Kantine schafft Platz und Zeit für die Kernkompetenz eines Unternehmens und auch das Callcenter wird immer öfter nach außen verlagert und komplett einer Fremdfirma anvertraut. Wird BPO erfolgreich geplant und umgesetzt, lässt sich die Effizienz im Unternehmen steigern und auch die Effektivität steigt an.

Die Betriebsrisiken wie Leerlaufzeiten beispielsweise in der Buchhaltung werden an den Dienstleister übertragen und das Unternehmen kann sich auf andere Bereiche konzentrieren. Der Dienstleister macht den ihm übertragenen Bereich zu seiner Kernkompetenz und dadurch sinkt die Fehlerquote und die Kosten werden optimiert. Weil die Systeme der Dienstleister optimal ausgelastet werden können, entstehen auch für sie Kostenvorteile und am Ende entsteht eine Win-win-Situation, in der Unternehmer und Dienstleister profitieren können. Der BPO-Markt in Deutschland befindet sich im Wachstum und immer mehr Unternehmen verlassen sich in ganzen Supportprozessen auf ihren Dienstleister. Komplexe Aufgaben werden aus dem täglichen Betrieb genommen und in die Hände eines Partners gelegt, der sich genau darauf spezialisiert hat. Damit entstehen immer vielfältigere Angebote auf dem Markt und nicht nur die Unternehmer profitieren von der Kompetenz ihrer Dienstleister. Bewerbungseingänge können beispielsweise von einem Dienstleister gesichtet werden und sogar die Bewerbungsgespräche lassen sich nach außen verlagern. Daran sieht man wie komplex die Aufgabenbereiche im BPO inzwischen geworden sind und welches Vertrauen geschaffen werden kann, wenn Unternehmen und Dienstleister eng zusammenarbeiten.