Verkaufsförderung durch Marketing-Events – Aufgaben von Eventagenturen

Eventagenturen kümmern sich als Dienstleister um die Organisation von Veranstaltungen. Das können sowohl private Feste als auch unternehmerische Feiern sein. Möglich ist es auf Wunsch Teilbereiche an eine Eventagentur zu übergeben oder auch Full-Service-Agenturen wie East End zu engagieren.

Eventagenturen buchen

Wer auf Full-Service setzt, muss sich als Kunde um nichts kümmern. So kann man sich bei Marketing-Events voll auf seine Gäste konzentrieren und sich diesen widmen. Selbstverständlich können auch Teilbereiche an eine Eventagentur ausgelagert werden. Zunächst sollte man sich einen genauen Plan machen, damit die Eventagentur auch weiß, wie der Ablauf gewünscht wird. Dazu ist es wichtig festzulegen, um welche Art der Veranstaltung es sich handelt. Bei einer Tagung oder Messe wird der Ablauf anders geplant als bei einem Marketing-Event.

Eventmarketing organisieren

Eventagenturen wie east end communications sind auf Eventmarketing spezialisiert. Sie inszenieren Ereignisse, um spezielle Zielgruppen zu aktivieren. Damit das gelingt, muss im Vorfeld analysiert und geplant werden. Zunächst einmal können zwei Grundarten unterschieden werden. Das sind interne und öffentliche Events. Bei den internen Events handelt es sich beispielsweise um Veranstaltungen für Produktneueinführungen. Bei den öffentlichen, also offenen Events, kann es um Ausstellungen, Volksfeste oder auch kulturelle Veranstaltungen gehen. Klar ist, dass solche Events nicht die klassische Werbung ersetzen, diese jedoch optimal ergänzen. So entsteht ein perfekter Kommunikationsmix, der auch beim erlebnisorientierten Marketing unterstützend eingesetzt werden kann. Ziel solcher Veranstaltungen mit Eventcharakter ist die positive Beeinflussung der Zielgruppe. So werden beispielsweise bei der Neuvorstellung von Produkten emotionale Reize ausgelöst, die die Verhaltensweisen der Zielgruppe aktiv beeinflussen. So können idealerweise Imageverbesserungen und Absatzsteigerungen erreicht werden. Damit dies auch gelingt, ist die Wahl der Eventagentur entscheidend. Wichtig sind professionelle Ausrichtung und Erfahrung. Üblich ist es verschiedene Angebote einzuholen und sich dann abhängig auch von der Spezialisierung für eine Agentur zu entscheiden. Nach der Veranstaltung ist es wichtig Feedback einzuholen, um genau analysieren zu können, in welchen Punkten das Event perfekt lief und wo eventuell noch weiter optimiert werden kann.

Bildquelle: Qualyline; flickr